Suche
Bundesamt für Statistik: Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert
Auch 2012 Jahr waren Frauen in Führungspositionen deutlich seltener vertreten als ihre männlichen...
Fachtagung „Geschlechtergerechtigkeit im Kontext sozialer Verantwortung - Empirische Befunde und praktische Implikationen zu den Säulen des sozialen Miteinanders“

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Europäischen Sozialfonds...
Ziele des Verbundprojekts
Das übergreifende Projektziel des Forschungsvorhabens ist die Identifikation prototypischer Gruppen, welche sich über das individuelle Reflexionsniveau (Genderbewusstsein) konstituieren und die Grundlage für adaptive Konzepte bilden. Zur Gewährleistung dieses Ziels soll ein bereichsübergreifend einsetzbares Diagnoseinstrument entwickelt und validiert, aber auch feld- und phasentypisch (schulische / universitäre Ausbildung, Berufsfelder) erprobt werden. Das daraufhin revidierte Instrument bildet eine fundierte und vor allem differenzierte Grundlage für die Konzeption, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer sowie feld- und phasentypischer Gender-Mainstreaming-Maßnahmen. Die zentralen Aspekte sind dabei:
- die Entwicklung und Erprobung eines bereichsübergreifend einsetzbaren Diagnoseinstruments zur Identifikation individueller Reflexionsniveaus hinsichtlich des Genderbewusstseins
- Identifikation prototypischer Gruppen, die sich über das individuelle Reflexionsniveau konstituieren
- die Konzeption, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer sowie feld- und phasentypischer Gender-Mainstreaming-Maßnahmen wie Coachings, Online Tools usw. (bspw. in Form von Selbsttests und Informationsportalen)
- die Entwicklung möglichst niedrigschwelliger und alltagsnaher Angebote, um gerade diejenigen Personen(-gruppen) zu erreichen, bei denen sich Hemmnisse in der Auseinandersetzung mit Fragen der Gleichberechtigung von Männern und Frauen erkennen lassen
- die Erhöhung der Reichweite und Akzeptanz von Gender-Mainstreaming-Maßnahmen für eine beschleunigte Realisierung und nachhaltige Sicherung wesentlicher Ziele des Gender-Mainstreamings