Suche
Bundesamt für Statistik: Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert
Auch 2012 Jahr waren Frauen in Führungspositionen deutlich seltener vertreten als ihre männlichen...
Fachtagung „Geschlechtergerechtigkeit im Kontext sozialer Verantwortung - Empirische Befunde und praktische Implikationen zu den Säulen des sozialen Miteinanders“

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Europäischen Sozialfonds...
GEnderMAINStreAMing. Veränderungen erreichen (GEMAINSAM)
- Entwicklung eines Diagnoseinstruments zur Messung des Genderbewusstseins
- Konzeption, Durchführung und Evaluation zielgruppenspezifischer sowie feld- und phasentypischer Gender-Mainstreaming-Maßnahmen
Förderbereich:
Strategien zur Durchsetzung von Chancengleichheit für Frauen in Bildung und Forschung
Themenschwerpunkt:
"Frauen an die Spitze" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Themenfeld:
Entwicklung von innovativen Konzepten zur Aktivierung der Potenziale von Mädchen und Frauen außerhalb des klassischen Beschäftigungsmodells
Projektleitung:
Prof. Dr. Martin K.W. Schweer
Geförderte Verbundpartner:
- Universität Vechta, Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie
- Universität Vechta, Lehrstuhl für Soziale Arbeit
- Universität Kassel, Lehrstuhl für Theorie und Methodik der Beratung
Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) unter den Förderkennzeichen 01FP1151/52 und 01FP1153/54 gefördert.